Leute-das war ein Spiel, wie man es sich aus heimischer Sicht nicht besser hätte wünschen können. Dem Aufruf vor wenigen Tagen sind so viele Zuschauer gefolgt, wie man es sich hätte nicht träumen lassen. Mehr als 130 zahlende Zuschauer (die über 150 anwesenden Mitglieder des Vereins seien hier bitteschön dazuaddiert ) haben sich dieses Spektakel nicht nehmen lassen. Und es wurde eine Partie , die von Beginn an nur ein Team den unbedingten Siegeswillen erkennen ließ – unserer „Eintracht“ aus Gröbers. Bereits nach 31 Minuten wurden die Weichen für einen grandiosen Heimsieg gestellt. Fast ist man geneigt zu sagen – es kann ja nur Matthias V. sein , der uns auf die Siegerstrasse brachte , aber mit dieser profanen Info wollen wir es nicht bewenden lassen, denn eine geschlossene Mannschaftsleistung war der Garant für diesen erarbeiteten Vorsprung. Das unbedingte Pressing machte dem Gegener bis zu diesem Zeitpunkt mürbe und dies sollte sich bis zum Spielende auch nicht mehr wesentlich ändern.
Und nun nahm sie Gestalt an – die Sensation á la Eintracht Gröbers. Zur Halbzeit spürte man bereits in den Fanreihen, dass der Traum vom Aufstieg bereits die Massen erfasst hatte. Und nur noch ganz wenige Fans wollten dem angerichteten Braten noch nicht so recht trauen.
Aber die Spielhälfte zwei setzte auch dem letzten Zweifler nach 54 gespielten Minuten den mentalen Schlussstrich, denn wiederum (wer auch sonst) Matthias Voigt war es, der in seiner typischen Abstauberart genau dort stand, wo ein Stürmer halt stehen muss. Der Rest ist schnell erzählt. Oppin ergab sich in sein Schicksal, Gröbers drehte in dem Maße auf, wie auch der Himmel seine Schleusen öffnete und die Zuschauer feierten mit jedem weiteren Treffer ihr Aufstiegsteam. Um 16:47 Uhr war es dann soweit. Der Schiedsrichter Frank Landskron machte ein letztes Mal von seinem Signalgeber Gebrauch und fest stand er – der Aufstieg unseres Teams in die Landesklasse.
Und ich weiß nicht, wie es den vielen Fans erging, aber in den Sekunden des Abpfiffs legte sich beim Schreiber dieser Zeilen ein Hauch von Melancholie über das ganze Geschehen. Noch nie hat ein Team aus Gröbers einen Aufstieg in eine vergleichbare Spielklasse erzielt. Hallo – wir sind Gröbers – wer kennt uns schon ? Aber nein – wir sind Gröbers – und wer auch immer uns noch nicht kennt, wir werden mit allem Engagement dafür sorgen, dass sich dies im kommenden Jahr ändern wird.
An dieser Stelle möchte sich der Verein bei allen dafür bedanken, die mit ganzer Kraft dafür gesorgt haben, dass sich dieser Traum vom Aufstieg in die Realität katapultiert hat. Allen voran die Mannschaft, der Garant für diesen Erfolg. Und ja – die Trainer Steffen Pfeuffer und Steffen Dehler – man kann sich eine andere Kombination gar nicht mehr vorstellen. Untrennbar verbunden mit dem größten Erfolg eines Fußballteams aus dem Kabelsketal.
Und dann vielleicht das Allerwichtigste – die vielen Fans , welche die Mannschaft Woche für Woche auf ihrem Weg begleitet haben. Ihnen soll ein ganz besonderer Dank ausgesprochen sein.
Und nun heißt es – genießen . Nehmt euch die Zeit zur Verarbeitung des Geleisteten und schwelgt in den Erinnerungen des Erreichten. Der anhängende Fotostrang soll euch dabei immer an die schönste Fußballzeit eures Lebens erinnern
Gratulation an alle, die an diesem fantastischem Erfolg mitgewirkt haben. Es war eine Saison der Superlative:
Ungeplanter Aufstieg, beste Rückrundenmannschaft, beste Heimmannschaft (ungeschlagen), bestes Torverhältnis, bester Torschütze (Klasse Matze!), bester Vorlagengeber(Super Stani!)…….. Ich habe hoffentlich nix vergessen. Das muß Euch erst mal einer nachmachen.
Eine kleine Korrektur: in den fünfziger Jahren war Gröbers auch höherklassig ( Stichwort Wolfsburg), aber das weiß kaum noch jemand.
Frage an O.S.
In welcher Klasse wurde denn damals gespielt?
Stichwort ( Wolfsburg ist nicht ausreichend) um festzustellen welche klassenzugehörigkeit höherklassig ist.
Etliche Jahre Bezirksklasse. Da kennen sich aber die damaligen Spieler besser aus. (Danach dann stabil 1. KK und 76 der Absturz und mühsame Wiederaufstieg bis zur heutigen Leistungsstärke). Ich denke, daß entspricht in etwa der Landesklasse. Wenn man den Saalekreis als Zusammenlegung von Saalkreis, Merseburg und Querfurt sieht, kann man natürlich auch die KOL als Bezirksklasse sehen. Auf alle Fälle ist Euch etwas noch nie dagewesenes gelungen, das ich mit dem Hinweis in keiner Weise herabwürdigen wollte. Ich freue mich schon jetzt auf die neue Saison.
Vielen Dank Lothar für den schönen Bericht. Die erste Mannschaft bedankt sich bei allen Zuschauern, die dieses Spektakel unterstützt haben. Das hat uns wieder einmal sehr motiviert. Auch möchte der Verein sich für die zahlreichen Glückwünsche aus dem Saalekreis zum Aufstieg in die Landesklasse bedanken .
Ich bitte um eure Mithilfe: wir haben ja noch einen Empfang im Rathaus von Gröbers , um in das goldene Buch eingetragen zu werden. Gibt es am Rathaus eigentlich einen Balkon 🙂 ????
Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Saison und natürlich zu diesem Saisonfinale! Ich freue mich sehr für euch und wünsche euch für heute Abend eine super Feier und für die kommende Serie viel Erfolg.
Mit freundlichen Grüßen,
S.Wagner/ SG Eisdorf
Gratulation an alle, die an diesem fantastischem Erfolg mitgewirkt haben. Es war eine Saison der Superlative:
Ungeplanter Aufstieg, beste Rückrundenmannschaft, beste Heimmannschaft (ungeschlagen), bestes Torverhältnis, bester Torschütze (Klasse Matze!), bester Vorlagengeber(Super Stani!)…….. Ich habe hoffentlich nix vergessen. Das muß Euch erst mal einer nachmachen.
Eine kleine Korrektur: in den fünfziger Jahren war Gröbers auch höherklassig ( Stichwort Wolfsburg), aber das weiß kaum noch jemand.
Frage an O.S.
In welcher Klasse wurde denn damals gespielt?
Stichwort ( Wolfsburg ist nicht ausreichend) um festzustellen welche klassenzugehörigkeit höherklassig ist.
Etliche Jahre Bezirksklasse. Da kennen sich aber die damaligen Spieler besser aus. (Danach dann stabil 1. KK und 76 der Absturz und mühsame Wiederaufstieg bis zur heutigen Leistungsstärke). Ich denke, daß entspricht in etwa der Landesklasse. Wenn man den Saalekreis als Zusammenlegung von Saalkreis, Merseburg und Querfurt sieht, kann man natürlich auch die KOL als Bezirksklasse sehen. Auf alle Fälle ist Euch etwas noch nie dagewesenes gelungen, das ich mit dem Hinweis in keiner Weise herabwürdigen wollte. Ich freue mich schon jetzt auf die neue Saison.
gesammelte Glückwünsche aus Facebook :
Rene Hoffmann : Glückwunsch Jungs . LG aus Röglitz
Marko Damm : Glückwunsch aus Dölbau
Tom Heenz : Glückwunsch aus Spergau
Christian Heyroth : Glückwunsch für die starke Saison, ihr habt es euch verdient !! Grüße aus Döllnitz
LSG Lieskau 1920 e.V. : Glückwunsch aus Lieskau, viel Erfolg in der Landesklasse.. !!!
Micha Hobsch : Glückwunsch im Namen der SG Großkugel
Vielen Dank Lothar für den schönen Bericht. Die erste Mannschaft bedankt sich bei allen Zuschauern, die dieses Spektakel unterstützt haben. Das hat uns wieder einmal sehr motiviert. Auch möchte der Verein sich für die zahlreichen Glückwünsche aus dem Saalekreis zum Aufstieg in die Landesklasse bedanken .
Ich bitte um eure Mithilfe: wir haben ja noch einen Empfang im Rathaus von Gröbers , um in das goldene Buch eingetragen zu werden. Gibt es am Rathaus eigentlich einen Balkon 🙂 ????
Glückwunsch zum AUFSTIEG!!!!!
Wahnsinn Männer. Herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg in die Landesklasse.
wir gratulieren unserer 1. Herren zum Aufstieg! Reinhard & Simone
Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Saison und natürlich zu diesem Saisonfinale! Ich freue mich sehr für euch und wünsche euch für heute Abend eine super Feier und für die kommende Serie viel Erfolg.
Mit freundlichen Grüßen,
S.Wagner/ SG Eisdorf