Nordic- Walking ist Trend !
Klack-klack, klack-klack, klack-klack. Nicht nur Ex-Sportprofis wie Rosi Mittermaier und Christian Neureuther gehen „am Stock“. Etwa jeder fünfte Deutsche macht das inzwischen, bei den Frauen über 50 sogar jede Dritte. Nordic Walking ist damit – laut einer Umfrage der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) – die beliebteste Sportart, mit der Bundesbürger neu einsteigen.
Wie der Name Nordic -Walking schon vermuten lässt, stammt die Sportart aus Skandinavien. Langläufer, Biathleten und nordische Kombinierer hielten sich damit im Sommer fit. Von dort schwappte die Trainingsmethode ins heimische Deutschland. Mit Erfolg. Heutzutage erkunden Stock-Fans Deutschlands höchste Nordic-Walking-Strecke auf dem Allgäuer Nebelhorn, düsen durch eigens angelegte Walking-Parcours oder verabreden sich zum „Nordic-Walking-Treff“.
Warum Nordic Walking gesund ist
Obwohl manch einer das „Gestöckel“ vielleicht belächelt, sollten sich Couch-Potatoes von Nordic -Walkern eine Scheibe abschneiden. Denn die schwungvolle Bewegung beansprucht Herz und Kreislauf, regt den Stoffwechsel an, stärkt Muskeln und Knochen und rückt überschüssigen Pfunden zu Leibe. Wer die Stöcke fleißig vor und zurück schwingt, kräftigt zudem Arme, Schultern und Rücken. Nordic -Walking ist eine effektive, aber moderate und wenig verletzungsanfällige Outdoor-Sportart“, bestätigt Dr. Petra Mommert-Jauch, Diplom-Sportlehrerin und Geschäftsführerin des Deutschen Walking Institutes e.V. in Donaueschingen.
Nordic Walking-Fans können durch diese Ausdauersportart ihr Risiko für zahlreiche typische Altersbeschwerden senken. Beispielsweise für Osteoporose, Herz-Kreislauf-Krankheiten wie Bluthochdruck, Diabetes und Rückenschmerzen. Zudem hilft das flotte Gehen beim Abnehmen. „Legen Sie ein Tempo von etwa sechs Kilometer pro Stunde vor, verbrennen Sie in dieser Zeit rund 400 Kilokalorien“, sagt Mommert-Jauch.
Kein Wunder, schließlich ist das Walken mit Stöcken eine Ganzjahres- Bewegungsart, mit der Sie unglaublich viel für Ihre Muskeln, Ihren Rücken und Ihr Herz- Kreislauf- System tun können!
Sollten Sie diese neue Sportart für sich ausprobieren wollen, können Sie auch in unserem Sportverein schnuppern kommen!
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, ob NW die geeignete Sportart für Sie ist!
Änderung Örtlichkeit für Nordic WalkingAufgrund der Straßenausbauarbeiten der B6 in Gröbers findet Nordic Walking ab dem 03.11.2022
an folgenden Orten statt:
Donnerstags in der Ortslage Osmünde, Start um 18:30 Uhr am Teich in Osmünde
und
Samstag im Dieskauer Park, Start 8:30 Uhr Parkplatz Schloss Dieskau
Bis auf Wiederruf!
Sportliche Grüße
Simone Küchler
Sektionsleiterin
Eine Trainingseinheit beträgt mindestens 1 Stunde. Stöcke / Stirnleuchten stellt der Verein!
Nordic- Walking hat nicht nur viele gesundheitliche Aspekte, sondern ist auch eine sehr kommunikative Sportart, da man dabei noch gut erzählen kann.
Wir sind stolz auf uns, denn wir walken ganzjährig (auch in der Dunkelheit mit Stirnleuchten). Ach ja, wir sind Männer und Frauen!
Wer Interesse hat, melde sich bei: Simone Küchler (Tel.: 034605- 22227)