• Immer auf dem neuesten Stand

    • Home
    •     
    • Fußball
    •     
    • Kreisoberliga Herren : SV Germania Schafstädt – SV Eintracht Gröbers 1:5

Aktuelles

Kreisoberliga Herren : SV Germania Schafstädt – SV Eintracht Gröbers 1:5

Die Eintracht Gröbers zeigt ihr wahres Gesicht

Nach meiner starken Kritik der letzten Woche zur 2. Halbzeit an das Team zeigte die Mannschaft eine Riesenleistung in Schafstädt und spielte wie ein Spitzenteam. Das 1:5 ging auch in der Höhe voll in Ordnung und spiegelte die Leistung wieder.
Wir haben zwei Veränderungen gegenüber des letzten Spiels vorgenommen, Markus H. (Barnstädt) machte in seinem ersten Punktspiel für die Eintracht von Anfang an ein großartiges Spiel.
Nun zum Spieler des Tages: Peter W. hat sein letztes Punktspiel im September 2014 gemacht und spielte gestern das erste Mal wieder von Beginn an. Nach seinem schweren Motoradunfall hatten sich alle im Team riesig über sein Comeback gefreut. Und dieses verlief wie im Märchen. Er erzielte das wichtige 0:1 und auch nach der Pause das 0:3. Das ganze Team hat sich für ihn gefreut und ist einfach froh, dass er wieder Teil der Mannschaft ist.
Diese beiden Veränderungen waren auch ein Teil des Schlüssels zum Erfolg. Aber das ganze Team hat dem Gegner keine Luft zum atmen gegeben, da sie Schafstädt in allen Belangen überlegen waren (Laufbereitschaft, zweikampfstärke, Schnelligkeit, taktische Disziplin und vor allem waren wir wieder Effektiv).
Das Spiel fing an wie immer, wir waren die Mannschaft die zeigte wo die Punkte an diesem Tag hingehen sollten. So erzielten wir mit dem ersten Konter durch Peter W. das 0:1. Die Mannschaft ließ nicht nach und spielten Konter aus dem Lehrbuch, schnell hinten raus auf außen und mit einer gefühlvollen Flanke von Philly auf den seit Wochen in bestechender Form Matthias V. mit einem wunderbaren Kopfball zum 0:2. Bis zur 2. Halbzeit spielte unsere Abwehr kompromisslos und sehr zweikampfstark, deshalb verdient sich die Abwehr an dieser Stelle ein Sonderlob (Florian P., Christian B., Erik D., Marcus H.). Das Mittelfeld agierte sehr schlau, machte das Spiel sehr schnell und durch ihre Tempotripplings brachten sie Schafstädt immer wieder in Verlegenheit, die immer wieder in einem Foul endeten. Sie arbeiteten nach hinten, so wie man es sich vorstellt, sehr aggressiv und zweikampfstark (Stani Sch., Marco Pf., Rico D. und Peter W.). Unsere Stürmer hatten sich sehr gut in die Räume verschoben und immer wieder Druck ohne Ende auf die Abwehr von Schafstädt gemacht. Was mir besonders an ihnen gefallen hat war die Ballsicherheit, die Abwehr von Schafstädt hatte auch große Schwierigkeiten mit der Schnelligkeit der beiden Stürmer (Philly, Matthias V.). So gingen wie mit 0:2 in die Halbzeit und wollten auf keinen Fall an die Fehler der letzten Woche anknüpfen.
Deshalb habe ich sie auch in der Halbzeitpause angeschrien, dass sie sich endlich für so eine klasse Leistung selber belohnen sollten. Da das Spiel von Schaftstädt lediglich aus langen Bällen bestand, war unser Konzept für die zweite Halbzeit schnelle Konter setzen und so schnell wie möglich das 0:3 zu erzielen. Wir wollten uns auch nicht durch die harte und unfaire Spielweise von Schafstädt beeinflussen lassen.
So ging es in die 2. Halbzeit, welche eine Galavorstellung von unserem Team war. Das Konzept ging auf und Peter W. erzielte dass 0:3. Schafstädt merkte, dass bei ihnen nicht viel geht und versuchte durch Härte und Fouls unser Spiel kaputt zu machen. Allein Rico D. lag gefühlte 100 mal am Boden, die Reaktion unseres Teams war super, sie ließen sich nicht darauf ein und bestraften Schafstädt mit dem 0:4 durch Matthias V. Dann machte Rico D. noch ein schönes Solo und konnte nur durch den Torhüter gebremst werden. Danach nahm ich ihn raus, auch um ihn ein Stück zu schützen. Den fälligen Strafstoß verwandelte Marco Pf. zum 0:5. Ein Standard führte dann noch zum 1:5, aber das war an diesem Tag egal.
Fazit: ein klasse Spiel mit starkem Charakter der Mannschaft.
Dieser Sieg war auch das richtige Geburtstagsgeschenk für unseren Co- Trainer Steffen Dehler.
Nun möchten wir uns bei den 4 mitgereisten Fans bedanken und das sie bei diesem Mistwetter ausgehalten haben. Aber ihr könnt allen erzählen, was die Mannschaft da geleistet hat und alle dazu aufrufen sich am Samstag 15.00 Uhr das Spiel gegen Lieskau in Gröbers anzuschauen. Ich glaube sehr fest, dass unser Team zu Hause etwas gut machen kann und an diese Leistung anknüpfen kann. Also vielen Dank an die Fans für eure Treue.
Noch einen Tipp für alle, fürs Pokalhalbfinale gegen Landsberg gibt es nur noch wenige Restkarten.
PS: Peter W. nicht vergessen Donnerstag haben die Spieler Hunger ;-).

Ein Kommentar hinterlassen