Aktuelles
Kreisoberliga Herren : SV Eintracht Gröbers – JSG Merseburg 99 2:3
Erstes Heimspiel 2015 geht in die Hose
Eine gute Halbzeit reicht in der Saalekreisoberliga nicht aus um einen Sieg einzufahren. Wir wollten unbedingt einen Sieg im ersten Heimspiel des Jahres holen, damit wir weiter sorglos im Mittelfeld verbleiben können. Auch sagt man ja, dass man die Punkte zu Hause holen muss.
Wie begannen auch wieder sehr stark. Zweikampfstärke, Einsatzbereitschaft, Laufbereitschaft und das unter Druck setzen des Gegners waren zu Beginn spürbar. Das klingt super, aber was fehlt da noch?
Was uns seit längerem zu schaffen macht ist Effektivität, sich einfach für so eine riesen Aufwand zu belohnen. Leider brauchen wir zu viele Chancen um ein Tor zu erzielen. So kommt es wie es im Fußball ist, erster Konter von Merseburg II und es steht 0:1. Aber die Mannschaft zeigte gleich eine positive Reaktion und erzielte durch eine gute Aktion das 1:1. Es folgten weitere gute Aktionen, aber es fehlten einfach weitere Tore.
Nun ging es in die Halbzeitpause. Die Spieler merkten selbst, dass sie viel liegen gelassen haben. Ich sagte der Mannschaft, dass sie ruhig weiter spielen und konzentrierter beim Abschluss sein sollen. Zu Beginn der zweiten Halbzeit ging es auch so weiter, dass wir viel versuchten. Aber die Mannschaft wollte zu viel und verlor die Ordnung im Mittelfeld und in der Abwehr. Das hatte dann zu Folge, dass Merseburg II viel zu schnell vor unser Tor kam. Die Lücken im Mittelfeld wurden immer größer und die Abstimmung zur Abwehr stimmte nicht mehr. So war es auch ein schneller Konter der Merseburger und schlechtes Abwehrverhalten was zum 1:2 führte. Zu meinem Entsetzen stellte ich danach fest, dass kein Ruck durch die Mannschaft ging. Es ging weiter mit vielen Fehlpässen und sehr schlechtem Deckungsverhalten. Die Mannschaft wirkte etwas ideenlos und gehemmt. Die Merseburger machten ein sehr gutes Spiel, wirkten sehr entschlossen und kämpferisch stark. Das vermisste ich leider in unserem Team, es gab nur wenige Spieler, die sich gesagt hätten, jetzt erst recht. Dann kam auch noch die Naivität dazu, dass es zum 1:3 führte. Jeder weiß, dass in Spiel nur unterbrochen wird, wenn der Schiedsrichter pfeift.
Die letzten 10 Minuten versuchte die Mannschaft nochmal alles und wurde mit dem 2:3 belohnt. Dennoch reicht die Leistung der zweiten Halbzeit nicht aus um Spiele zu gewinnen. Jeder Spieler sollte sich fragen, was habe ich dafür getan um diesen Spiel gewinnen zu wollen?
Da gibt es noch einen wichtigen Punkt für uns, es waren wieder viele Zuschauer da, die Eintritt bezahlen um euch spielen zu sehen. Sie haben dann auch verdient, dass bis zum Schlusspfiff alles gegeben wird. Leider hatte ich dieses Gefühl nicht.
Was unbedingt zurück kommen muss, ist die Effektivität, Leidenschaft, Willen und Kameradschaft, dann können wir auch wieder Punkte holen.
Vielen Dank an die zahlreichen Zuschauer für eure Unterstützung. Die Mannschaft wird sich verpflichten sich in Zukunft bis zur 90. Minute zu Zerreisen, zu spielen und zu kämpfen. Also hoffe ich sehr, dass ihr weiterhin unsere Mannschaft unterstützt.
Steffen Pfeuffer