Aktuelles
Kreisoberliga Herren : SV Braunsbedra II – SV Eintracht Gröbers 2:2
Gerechtes Unentschieden in Braunsbedra
Dieses Spiel hatte es wieder in sich. Viele Torchancen, gelbe Karten, eine gelb-rote Karte und Stellungsfehler. So früh am Morgen hatten wir noch nicht gespielt, aber die Stimmung vor dem Spiel war ausgelassen und locker.
Wir waren froh, dass wir überhaupt 13 Spieler waren, da es arbeitsbedingt und auch wegen Krankheit zu Ausfällen kam.
Das Spiel von uns fing fast wie immer an, sehr selbstbewusst und druckvoll. Die erste große Chance hatte Matthias V., er ging allein auf das Tor zu und schoss den Ball kurz neben den rechten Pfosten. Das wäre das sichere 1:0 für uns gewesen. Aber das soll kein Vorwurf gegen ihn sein. So wie er für das Team arbeitet und sich immer wieder Chancen erarbeitet, gelingt ihm bestimmt bald wieder ein Tor.
Braunsbedra ließ auf unsere Aktionen immer wieder eine Antwort folgen und ging immer wieder auf den Ballführenden drauf. So kämpften beide Mannschaften um das erste Tor.
Dann war es soweit, Rico D. war hellwach – nach einem schlechten Pass von Braundbedra rannte er in diesen Pass hinein und schoss ins leere Tor. Jetzt war zu merken, dass Braunsbedra diese Situation nicht passte und sie stürmten von nun an drauf los. Das wäre gleich nach hinten losgegangen, Rico D. bekam einen schönen Pass und köpfte über den Torwart drüber, welcher hinaus kam. Doch leider ging der Ball nicht zum 0:2 hinein, da ein Spieler den Ball noch von der Linie schlagen konnte.
Fast im Gegenzug gelingt Braunsbedra das 1:1, so ist eben Fußball. Bei diesem Tor sahen wir auch nicht so gut aus.
Das beflügelte Braunsbedra und sie rannten auf unser Tor an. Leider haben wir immer wieder Probleme, bei Standards des Gegners (Eckball, wo wir auch immer wieder sehr schlecht aussehen). So ist es gekommen, wie es kommen musste und es fiel das 2:1 für Braunsbedra.
Mit diesem Stand ging es in die Halbzeitpause und es erfolgte eine direkte Analyse. Die letzten Worte in der Pause : “ es ist nicht vorbei, auch hier können wir etwas mitnehmen.“ Und weiter ging es mit einem offenen Schlagabtausch und grauen Haaren. Allein Daniel M. schoss aus allen Lagen und es fehlte nicht viel, dass er ein Tor erzielte. Auch ein schöner Freistoß von Florian P. wurde von dem Torwart gut gehalten. Leider bekam dann Rico D. seine 5. Gelbe Karte und fehlt uns im letzten Spiel in Sennewitz. Das größte Highlight im Spiel folgte. 3 Mann versuchten aus 2 Metern ein Tor zu erzielen und wie durch ein Wunder ging der Ball nicht rein. Der letzte Abwehrversuch von Braunsbedra endete bei Rico D. , der aus etwa 20-25 Metern einen sehenswerten Schuss zum erlösenden 2:2 zelebrierte.
Leider sah man ihn nicht mehr nach seinem Tor, da das Team bei dem Torjubel ihn unter sich begrub. Klasse Szene vom ganzen Spiel, Glück pur. Das stachelte Braunsbedra wieder an und sie machten nun auch ihrerseits wieder mehr Druck. Kurz vor Schluss bekam Christpher B. auch noch gelb-rot und wir waren in der Schlussminute nur noch 10 Mann. Ein paar Worte noch zu Christopher B. der vor der Saison neu ins Team kam und einige Defizite hatte. Er entwickelte sich wahnsinnig gut weiter und wurde so zu einer wichtigen Stütze in unserer Mannschaft. Durch den Ausfall von Ronny Sch. (langzeitverletzt) übernahm er dessen Position und erfüllte sie bisher hervorragend. Das Negative : er fehlt auch in Sennewitz. Damit sind es schon 2.
Nur ein Problem steht jetzt im Raum. Wie viele Spieler stehen für das Spiel in Sennewitz noch zur Verfügung? Es sieht gut aus für mich (die Red.: dem Trainer) von Anfang an zu spielen. Und bei Steffen D. (die Red. : der Co-Trainer) muss man mal sehen, ob er zum Einsatz kommen kann.
In der 90. Minute vergaben wir dann auch noch den Sieg. Ja, richtig gelesen – Christopher P. machte ein wunderschönes Solo und spielte 2 Mann aus, leider schoss er den Ball über das Tor. Da hatte ich schon die Barriere durchgeknabbert. Zum Schluss muss ich dennoch sagen : ein Punkt geholt bei einer guten Braunsbedraer Mannschaft- das ist auch ein gerechtes Ergebnis.
Lasst euch das Spiel nächste Woche Samstag 13.00 Uhr in Sennewitz nicht entgehen.
Steffen Pfeuffer