Aktuelles

1. Herren Landesklasse : SV „Eintracht“ Gröbers – SG Buna Halle-Neustadt 0:0
Mit Beton zum Punkterfolg
Es gibt ja so die Spiele , wo die Rollen über Favorit und Underdog von vornherein klar verteilt sind. Und da geht es eigentlich im Vorfeld immer nur darum, wie hoch denn nun der Favorit den Underdog in die Schranken weist. Und genau diese Kombination aus Erwartungshaltung und möglichem „AHA-Erlebnis“ ist es immer, die dennoch einen Spannungsbogen aufzubauen vermag. So war denn alles angerichtet für eine Spiel, das von der Papierform her eigentlich nur mit einem Sieg für unsere Gäste ( den aktuellen Tabellenzweiten ) hätte enden können.
Auf geht`s : Das Wetter kurz beschrieben – sehr windig – trocken – Platz gut bespielbar
In der 1. Halbzeit entwickelte sich ein Spiel , welches zumeist zwischen den Strafräumen seinen Verlauf nahm. Leichte Feldvorteile für die SG Buna waren zu verzeichnen , ohne jedoch , dass man von einer dominierenden Rolle sprechen sollte. Die größte Chance für die Gäste ergab sich in der 17. Spielminute, als ein Konter über die Rechtsaußenposition zunächst mit einem straffen Pfostenknaller und im Anschluß aus halblinker Position quasi einem Elfmeter aus Sechzehnmeterentfernung eigentlich zur Führung hätte gereichen müssen. Aber das Glück und der Einsatz der Abwehrreihe verhalfen zum Herauskratzen des Spielgerätes direkt auf der Torlinie. Was in dieser Phase auffällig war – die Angriffe der Bunesen wurden zumeist über die Rechtsaußenposition vorgetragen, was das Angriffsspiel des Gegners ein wenig ausrechenbarer machte.
Im 2. Abschnitt wurde zusehends unsere Abwehrreihe unter Dauerdruck gesetzt. Ich könnte an dieser Stelle diverse Angriffswellen der Gäste schildern – muss aber nicht sein , denn die betonierte Abwehrkette im richtig klassischen 4-2 System vor dem Torwart stand wie eine eins einzementiert und warf sich aufopferungsvoll in jede sich anbahnende Gefahrensituation für unser eigenes Tor. Und wenn mal dennoch ein Ball durchkam, dann erfreute sich spätestens hier unser Torwart an seiner Einsatzchance oder aber der Abwehrriegel schickte die Angreifer in die Abseitsfalle.
An dieser Stelle möchte ich auch einmal das gut agierende Schiedsrichtergespann erwähnen, welches Landesklasseformat aufwies und entscheidend zum fairen Spielverlauf beitrug. Gern möchte man sich dies auch für die Zukunft wünschen dürfen.
Eine Riesenchance gab es dennoch für unser Team in der 77. Spielminute , als einer der wenigen noch erfolgversprechenden Entlastungsangriffe fast zur eigenen Führung geführt hätte.
Nach 92 Spielminuten war dann der vorher nicht zwingend für möglich gehaltene Punktgewinn gegen einen starken Gegner erreicht und das Team feierte diesen verdientermaßen. Und wenn es von außen noch eines Motivationsschubes für den Rest der Saison bedürfen soll , dann gibt es folgende Devise mit auf den Weg :
„Egal, wie ihr abschneidet – ob mit dem Klassenerhalt oder aber weniger. Ihr habt so viel als Team in den letzten Jahren erreicht, dass ihr euch nicht zu sehr selbst unter Erfolgsdruck setzen lassen solltet. Entscheidend ist lediglich der unbedingte Einsatzwille. Und wenn der zu erkennen ist, dann honorieren das auch die Zuschauer. Heute waren es übrigens 50 an der Zahl – und das bei dem Wetter. Davon träumen andere Vereine selbst bei Bilderbuchwetter nur.“
Lothar Sander
Bilder : Olaf Sander
Es soll an dieser Stelle auch mal auf die Webseite von Buna Halle verwiesen werden. Vier Verletzte und eine
Gelbsperre werden im Vorbericht beklagt. Das kennen wir doch auch….
Der eigentliche Spielbericht wird noch erwartet.