Aktuelles

Herren Landesklasse : SV Eintracht Gröbers – BSC 99 Laucha 1:1
Punkt gewonnen oder zwei verloren ?
Nachdem das Team am letzten Wochenende durch eine sehr unglückliche Schiedsrichterentscheidung (Elfmeterpfiff gegen uns mit anschließendem Siegtreffer der SG Buna) eines Punktgewinnes sowie unseres Spielers V. Findeisen durch unberechtigte rote Karte beraubt wurde (mehr muß man hierzu nicht ausführen , wer die Szene sehen möchte schaut mal bitte beim fupa-tv vorbei) , galt es im Heimspiel gegen die BSC 99 aus Laucha wieder nötige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt zu holen.
Die Partie begann für uns druckvoll, denn in den ersten zwanzig Minuten waren wir das dominierende Team. So ergaben sich zwei schöne Kopfballchancen und ansonsten konnten wir die Gäste ganz gut mit Abwehrarbeit beschäftigen. Doch mit zunehmender Spieldauer wurde Laucha bissiger , ohne aber zunächst extrem torgefährlich aufzutreten. In unserem Spielaufbau ging der berühmte rote Faden etwas verloren, so dass sich die Partie mehr und mehr in der Zentrale des Spielfeldes verlor und die Nicklichkeiten auf beiden Seiten zunahmen ( insgesamt verteilte der Referee im Laufe der Partie 10 gelbe und 2 gelb-rote Karten ).
In der 34. Spielminute war dann ein Konter der Gäste heraus aus einem eigenen Ballverlust der Beginn eines letztendlichen Rückstandes für uns. Denn der gegnerische Angreifer konnte sich über halblinks in unseren Strafraum tanken und nur noch durch Foul vom Ball getrennt werden. Folgerichtig gab es Elfmeter , den der Spieler Meissner souverän verwandelte. Kurz vor Ende der ersten Hälfte ergab sich dann für uns die Großchance zum Ausgleich, jedoch konnte der Verteidiger der Gäste seinem schon geschlagenen Torwart helfen und den Ball von der Torlinie per Kopf herauskratzen.
Mit diesem Rückstand ging es in die Halbzeitpause. Direkt mit dem Wiederanpfiff verstärkten wir unsere Bemühungen, jedoch nahm auf beiden Seiten auch die Foulspielquote zu. Und warum dann der Gästetrainer seinen Angreifer nach gelb und weiteren zwei folgenden Foulspielen zum Selbstschutz nicht vom Platz nahm wird nur er wissen. Alle anderen zählten die Minuten bis zur fälligen gelb-roten Karte in der 60. Spielminute herunter. Den anschließenden Freistoß verwandelte Florian P. zum 1:1 . Aber was war das für ein Freistoß ? Getreten wurde er aus der eigenen Spielhälfte heraus aus eine Entfernung von 50 m zum gegnerischen Tor – gelandet ist er im oberen rechten Dreiangel ohne Zwischenberührung . Ein absolutes Traumtor !!!
In den folgenden 30 min versuchten wir in Überzahl den Sieg herauszuspielen. So ergaben sich noch drei ansehnliche Chancen. Allerdings muß man auch den mahnenden Finger heben , denn die Gäste konnten das ein ums andere Mal doch zu leicht auch uns unter Druck setzen, weil unser Abwehrverbund sich ob eigener Angriffsbemühungen mitunter deutlich als zu offen und offensiv präsentierte. Solch ein Verhalten war es auch, welches kurz vor Schluß dazu führte, dass wieder einmal die Gäste durchbrachen und wir den Angreifer gelbwürdig abräumten. Da unser Spieler bereits gelbverwarnt war, folgte auch hier konsequenterweise der Platzverweis mit gelb-rot.
Am Ende muß jeder für sich bewerten, ob man nun einen Zähler noch gewonnen oder doch zwei Zähler hat liegen lassen.
Am kommenden Samstag (07.10.17 um 14 Uhr) tritt unser Team im Saalekreispokal – Achtelfinale beim SV BW 90 Wallwitz an. Wir wünschen ihm hierbei viel Erfolg und hoffen auf zahlreiche Fanunterstützung !
Fotos : Olaf Sander