• Immer auf dem neuesten Stand

      • Home
      •     
      • Fußball
      •     
      • Fußball 1.Herren Kreisoberliga : ESV Merseburg – SV „Eintracht“ Gröbers 0:2

    Aktuelles

    Fußball 1.Herren Kreisoberliga : ESV Merseburg – SV „Eintracht“ Gröbers 0:2

    Ein Neustart in jeder Hinsicht

    Nach vielen Monaten der sportlichen Abstinenz darf also auch wieder im Fußball endlich um Tore und Punkte gekämpft werden. Doch ehe wir zum Spielbericht des ersten Spieltages kommen noch eine Anmerkung in eigener Sache :

    Unser Verein hat nach dem Aufstieg in die Landesklasse im Jahr 2016 über fünf Jahre diese Klasse halten können. Zunächst gelang dies mit rein sportlichen Mitteln immer über das Erzielen von Tabellenplätzen, die uns vor dem Abstieg bewahrten. Die erfolgreichste Saison spielten wir 2018/19 , als wir in der Endabrechnung den 8. Tabellenplatz unserer Staffel erzielen konnten. Die folgenden 2 Spieljahre waren dann jedoch geprägt von tabellarischer Magerkost, was am deutlichsten wird, wenn man bedenkt, dass wir in diesen 2 Spielzeiten keinen einzigen Pflichtspielsieg erzielen konnten. Jedes mal bewahrte uns der Saisonabbruch aufgrund der Pandemie vor dem sportlichen Abstieg. Die Mannschaft entschied sich jedoch in diesem Jahr dafür, die sportliche Reißleine zu ziehen und einen Neuanfang in der Kreisoberliga zu suchen – die einzig konsequente Entscheidung bei der strukturellen Betrachtung unserer Vereinsphilosophie.

    Denn eines muss man einmal ganz deutlich herausstellen : bei uns kicken ausnahmslos alle Spieler der Verbundenheit zum Verein wegen und nicht ein Spieler erhält eine finanzielle Vergütung. Damit stellte unser Verein innerhalb der Landesklasseteams schon eine Außenseiterposition dar , wenn es um das Thema Spielergehälter geht. Mittlerweile haben sich die Mechanismen teils derart verselbständigt, dass die erste Frage eines potenziellen Spielers darin besteht zu erfahren, wie viel „Lohn“ er für seine Dienste denn erhalten werde, wenn er sich einem neuen Verein anschließt. Das treibt mitunter solch verrückte Blüten, dass Spieler regelmäßig den Verein wechseln, wenn ein anderer Verein nur 5 € mehr pro Monat als der andere bietet. Jeder Verein muss selbst für sich entscheiden, was es ihm für das eigene Image Wert und wie weit er bereit ist ,sich finanziell von derartigen Entwicklungen abhängig zu machen.

    Vor diesem Hintergrund ist es früher oder später in Vereinen wie dem unseren eine logische Konsequenz, dass man eine vormals erzielte hochsportliche Klasse nur so lange halten kann, wie ein gewisser Spielerpool diese erzielen konnte. Wenn diese Spieler nach und nach aus vielschichtigen Gründen nicht mehr sportlich aktiv im Verein sind, dann werden diese Ergebnisse halt irgendwann einkassiert – und das ist überhaupt nicht tragisch.

    Doch nun zum ersten KOL-Spiel. In diesem Jahr werden in der KOL 2 Qualifikationsrunden gespielt, wobei sich in jeder Staffel 8 Teams bis zum Winter im direkten Hin- und Rückspielvergleich messen und danach die ersten 4 Teams im Frühjahr die Meisterrunde und die letzten 4 Teams jeder Staffel die Hoffnungsrunde ausspielen. Unser erster Gegner hieß ESV Merseburg. Um es kurz zu machen. Wir konnten die Partie siegreich für uns gestalten und wie oben bereits erwähnt nach über 2 Jahren den ersten Pflichtspielsieg einfahren. Dabei möchten wir zum einen drei Spieler begrüßen, die ihre erste Partie für unsere 1.Herren bestritten haben. Das sind Jan Sander, der nach über 7 Jahren seine Schiripfeife erst einmal an den Nagel gehangen hat, Lennart Hoffmann, der als 17-jähriger einen gelungen Einsatz feiern durfte und Christian Hertel, der aus Döllnitz zu uns gewechselt ist.

    Die Partie selbst dominierten wir mehr oder weniger deutlich, wenngleich die ein oder andere Abwehrlücke vor allem in Halbzeit eins unserem Gegner Möglichkeiten zum Torerfolg bescherte. Phasenweise ließen wir den Ball ordentlich durch die Reihen laufen, ein Torerfolg wollte sich aber in den ersten 45 min nicht einstellen.

    Dies änderte sich dann im 2. Spielabschnitt, als unser Kapitän Kevin zum einen per direkt verwandelten Freistoß, zum anderen aus einer Ecke heraus per Kopf den Endstand zum 2:0 für uns herstellte. Nebenbei verhinderte auch dreimal der Pfosten einen klareren Spielstand, aber wichtig war einfach nur der gelungene Auftakt an sich.

    Deshalb sind wir durchaus mit der Leistung zufrieden und blicken optimistisch in die weiteren Partien. Am kommenden Wochenende ist dann das erste Heimspiel gegen die 2. Herren aus Farnstädt und wir würden uns freuen, wenn wir dazu unsere treuen Fans zahlreich begrüßen dürfen. Anstoß ist am Samstag, den 21.08.21 um 15 Uhr

    Ein Kommentar hinterlassen