• Immer auf dem neuesten Stand

      • Home
      •     
      • Fußball
      •     
      • Erfolgreicher Start in die Hoffnungsrunde

    Aktuelles

    Erfolgreicher Start in die Hoffnungsrunde

    Nachdem die Qualifikationsrunde aufgrund der langen coronabedingten Ausfallzeit in der Kreisoberliga nicht mehr zu Ende gespielt werden konnte, wurde eine Wertung der Abschlusstabelle über die Quotientenregelung herbeigeführt. Dies führte dazu, dass wir uns als fünftplatzierter Verein nun  in der Hoffnungsrunde zu beweisen haben. Ehrlich gesagt kann man dadurch auch etwas positives abgewinnen, denn natürlich sind die Teilnehmer der Meisterrunde von vornherein geschützt , was das Thema Abstieg aus dem Oberhaus des Kreises bedeutet. Andererseits stellt natürlich dies wiederum für die nicht so ambitionierten Teams , wenn man das Thema Aufstieg betrachtet , den weiteren Verlauf mehr oder weniger als Freundschaftsspielcharakter dar.

    Im Hoffnungsrundenmodus wiederum musst du dich jede Woche aufs neue beweisen, wenn du nicht in einen Abstiegssog geraten willst. In der Kreisoberliga werden am Ende 3 Teams den Weg in die Kreisliga gehen müssen. Also heißt es für uns, von vornherein dafür zu sorgen, dass wir Woche für Woche punkten, um den SV Eintracht auch in der kommenden Saison im Oberhaus spielen zu sehen.

    Insofern war die Marschrichtung für das Auftaktspiel gegen die SG Döllnitz unstrittig – ein Sieg musste her. Und mit dem 4:0 haben wir auch entsprechend abgeliefert. Die Mannschaft war hochmotiviert und über die gesamte Spielzeit im dominierenden Ballbesitzfußball unterwegs. Bereits nach 10 min konnten wir den Führungstreffer durch Kevin W. erzielen. Weitere Chancen ergaben sich im Laufe der ersten Hälfte , doch entweder war das erzielte Tor als Abseitsstellung gewertet oder aber der Abschluss selbst wurde zu ungenau durchgeführt, so dass zur Halbzeit eben nur der hauchdünne Vorsprung zu Buche schlug.

    Deshalb hieß es auch in Abschnitt zwei das Tempo weiter hoch zu halten und mehr Genauigkeit im Torabschluss mit einfließen zu lassen. Und wie die erste Hälfte endete, so ging es auch in der zweiten Halbzeit los. Bereits nach einer Minute wäre da bereits die Ergebniserhöhung drin gewesen, aber noch hatten wir eben nicht das rechte Zielwasser gefunden. Das sollte sich ab der 65. Spielminute ändern. Nach einem berechtigten Elfmeterpfiff verwandelte Christian H. (ein ehemaliger Döllnitzer Spieler) ganz souverän zum 2:0.  Von nun an lief es deutlich lockerer. Wir konnten durch Tom N. und Yannick D. noch die Treffer 3 und 4 erzielen und hatten auch noch die ein oder andere Möglichkeit für weitere Erfolgserlebnisse.

    Nicht verschweigen möchte ich in einer ansonst fair geführten Partie eine glatt rote Karte gegen unsere Gäste und eine gelb-rote Karte gegen uns  (beide völlig berechtigt). Aber das war am Ende auch wirklich der einzige „Ausraster“ in diesem Spiel.

    Für uns heißt es nun am kommenden Wochenende in Ziegelroda genau da anzuschließen, wo wir spieltechnisch gestartet sind. Mit einer konsequent positiven Einstellung des Teams, wie gegen Döllnitz gesehen, sollten den Worten dann aber auch wieder die Taten folgen.

     

    Auf geht’s, SV „Eintracht“  

    Ein Kommentar hinterlassen