Aktuelles
SV Blösien-Eintracht Gröbers: Ein Drama in 3 Akten – 3:4 n.V.
Ein Drama ist traditionell für die Aufführung auf einer Bühne konzipiert. Die Handlung wird durch die beteiligten Personen als Schauspiel vorgetragen. Üblich ist ein dramatisches, also aufregendes und spannungsgeladenes Ende. Je nach Art des Konflikts kann ein Drama tragisch, komisch oder auch absurd sein (Wikipedia).
So sei der anschließende Epilog (das Nachspiel des Dramas) – dieser Spielbericht – als Sinnbild eines völlig verrückten Fußballspieles zu betrachten:
Wann spielte Gröbers eigentlich das letzte Mal gegen Blösien, einem Ortsteil von Merseburg ? Es war im Dezember 2013 zur damaligen Hallenkreismeisterschaft. Da trennte man sich 3:3 nach 10 min . Das merken wir uns bitte. Und so steigen wir in die Berichterstattung ein :
Die äußeren Witterungsbedingungen waren ganz ok . Die Bühne hieß Sportplatz Blösien und aufgeführt wurde ein Pokalspiel der Herren. Bei strahlendem Sonnenschein und mäßigem Ostwind, allerdings auch bei recht widrigen Platzbedingungen, stellten wir uns im Vorfeld auf einen Pokalfight gegen einen Gegner ein, der zu erwartender Weise sein Heil über den Kampf als vielmehr über das Spiel suchte. Dagegen wollten wir mit akzentuiertem Passspiel halten , was bei den Platzbedingungen nicht ganz ohne ist. Aber in den ersten 25 Minuten der Partie konnten wir gerade diese Spielweise an den Tag legen , den Gegner beherrschen und in der 23. Min auch das Führungstor durch Tom N. erzielen. Aber dann zog irgendwer den Stecker und wir waren von der Rolle. Was dann folgte war Akt 1 des Dramas : Blösien beherrschte uns mit rustikalem Spiel , wir stellten uns zu jungenhaft an, provozierten eine Reihe von Freistößen ( waren es ca. 10 Stück innerhalb von 15 min – oder doch mehr ? ) und bettelten förmlich um den Ausgleich. Und mit dem Ende des 1. Aktes in der 45. Min fiel der Ausgleich
Die Halbzeitansprache ersparen wir uns – denn nun starten wir in den 2. Akt des Dramas. Mit neuer Justierung und neuem Siegeswillen ging es weiter und endlich waren wieder unser Spielverständnis vorhanden. Das drückte sich innerhalb kürzester Zeit in den Treffern 2 und 3 aus( alle beide durch Tom N., der eine tolle Partie abspielte und zum Spieler des Tages avancierte ) . Damit war der Sack zugebunden. War er das wirklich – Denkste ! Denn etwa 15 min vor Schluss verließen wir wieder unsere bis dahin erfolgreiche spielerische Bahn und provozierten ein erneutes Erstarken unserer Gastgeber. Und es gaeschah, was nicht geschehen darf. Wir kassierten in den Spielminuten 82 und 90 die Gegentreffer 2 und drei. Da war er wieder , der 3:3 Stand , dieses Mal nach 90 min.
Was folgt , ist Akt 3 des Dramas – Verlängerung genannt. Wieder konnten wir zu Beginn dominieren und nach einem feinen Sololauf konnte Sebastian D. im gegnerischen Strafraum nur per Foul getrennt werden. Die Folge waren eine gelb-rote Karte für Blösien und der Elfer für uns. Und Kevin W. verwandelte wieder einmal eiskalt zum 4:3 für uns. Aber wir wären ja nicht Gröbers, wenn wir nun einfach das Ding über die Zeit schaukeln. Wir brauchen den finalen Seiltanz. Der wurde uns in den letzten 7 min geboten, als Blösien alles auf eine Karte setzte und doch tatsächlich in der 120. Minute einen Elfmeter heraus holte (der war ebenfalls berechtigt). Aber diesen letzten Teil des Dramas sollte unser Torwart Andre`W. bestimmen – denn er parierte quasi mit dem Schlusspfiff den Elfer und bewahrte uns vor dem Akt No. 4 – dem Elfmeterschießen. Und darauf konnten wir nur all zu gut verzichten, denn das Nervenkostüm der Trainer an der Seitenlinie war bereits restlos dahin. Und alle, die diese Partie gesehen haben, werden sicherlich noch länger davon zu erzählen haben – das war der eindeutige Tenor der anwesenden Zuschauer. Und in gewisser Form war es auch Werbung für den Fußballsport – nicht immer spielerisch brillant, aber von Anfang bis Ende höchst dramatisch.
Damit haben wir uns für das Achtelfinale im Saalekreispokal qualifiziert und können erst einmal durchatmen. Kommende Woche ist wieder Ligaalltag. Dann spielen wir daheim gegen den ESV Merseburg (Samstag, 16.10.21 um 15 Uhr).