• Immer auf dem neuesten Stand

      • Home
      •     
      • Fußball
      •     
      • E-Jugend : LSG Lieskau – SV „Eintracht“ Gröbers 4:0

    Aktuelles

    E-Jugend : LSG Lieskau – SV „Eintracht“ Gröbers 4:0

    Das Auswärtsspiel aus der Sicht des Jugendleiters

    Am Sonntag pünktlich 9.00 Uhr erfolgte der Anstoß der Partie des Tabellenersten Lieskau gegen den Tabellenzehnten Gröbers. Für Außenstehende eine klare Angelegenheit – für Insider viele Fragezeichen!

    Unsere „Acht“ traf mit nur 4 gespielten Partien auf ein Team mit 9 gewerteten Partien (wir haben noch 5 Nachholespiele). Ein Grund dafür könnte der feine Kunstrasenplatz von Lieskau sein (wer als Gröberser Fußballer noch Platz auf dem Wunschzettel hat, dies wäre noch eine Option).

    Aber nun zum Spiel. Nach einer kurzen Anlaufphase versuchten wir, unsere groß gewachsenen Gegner etwas unter Druck zu setzen. Dies klappte recht gut und wir konnten uns bis zur 12. Minute 2 gute Chancen herausarbeiten. Leider schafften wir es nicht, den Lieskauer Torwart zu bezwingen.

    Mit Voranschreiten der Spielzeit übernahmen nun aber die Lieskauer die Initiative und kamen in der 12. und 15. Minute durch einen Doppelschlag zum Torerfolg. So ging es dann in die Halbzeit – Durchatmen!

    Ich glaube, Lieskau hatte es sich einfacher vorgestellt. Herr Jülich stellte seine Jungs und Mädchen für die 2. Halbzeit ein und schickte sie wieder auf den Platz. Auch nach der Halbzeit sahen wir eine tolle Partie zweier guter Teams. Den Unterschied an diesem Tag machte die bessere Verwertung der Torchancen von Lieskau aus.

    Die Lieskauer konnten in der 2. Halbzeit das Resultat noch auf 4:0 erhöhen. Dieses Ergebnis entsprach aber nicht ganz dem Spielverlauf. Wir sahen von unserem Team gut herausgespielte Torchancen, auch durch Standarts. Die Abstimmung zwischen Torhüter und Abwehr bzw. Abwehr und Mittelfeld war gut. Die Ballverteilung des zentralen Mittelfeldes auf die Außenpositionen klappte super. Ein großes Lob für den Teamgeist.

    Nach jeder Spielsituation haben sich die Spieler untereinander gelobt und positiv zugesprochen. Besonders erwähnenswert war das vermehrte Wechseln der beiden Positionen des „letzten“ Mannes mit dem zentralen Mittelfeldspieler. Dies klappte reibungslos und war für Außenstehende kaum wahrnehmbar.

    Auf diese Mannschaft können Trainer und Verein stolz sein!

    M.K.

    Ein Kommentar hinterlassen