Aktuelles

Dorfmeisterschaft 2017
Das jährliche Highlight in 5 Etappen
Fünf Spieltage, fünf Teams und 5mal gutes Wetter. Im Jahr 1950 begann die Erfolgsgeschichte dieser Veranstaltung, geboren seinerzeit unter dem Namen „Dorffestspiele“. Nur eine Unterbrechung, geschuldet der Ausbaumaßnahme der Lindenstraße, fand im Juni 2017 die 67. Auflage dieses Traditionsturnier auf dem Sportplatz unseres Vereins statt.
Das Phänomen ist nicht zu erklären , aber seit jeher ist diese Veranstaltung der Zuschauermagnet schlechthin für die Einwohner aus Gröbers, den anderen Ortschaften der Gemeinde Kabelsketal und darüber hinaus. Es verfolgten insgesamt mehr als 1200 Zuschauer die 10 Begegnungen.
Vielleicht ist es der „Volksfestcharakter“, dem man sich nur schwer entziehen kann, wenn man einmal dabei war.
Rund um die Partien wurde wieder das Geschehen durch musikalische Umrahmung und Moderation begleitet, mit Lasershow am Abschlusstag . In diesem Jahr zeichneten dafür die D`Js Matthias und Frank in ihrer unnachahmlichen Art einmal mehr verantwortlich.
Die gastronomische Versorgung erfolgte durch das Gastroteam des „KULTurHAUS“ Großkugel.
Wie in jedem Jahr, so auch dieses Mal , wurden die Begegnungen unparteiisch durch Schiedsrichter des KFV Fußball Saalekreis professionell geleitet.
Der traditionelle Eröffnungsanstoß wurde heuer durch unsere Ehrenmitglieder Volker Trojan und Kurt Hambacher am 13.06. vollzogen. Der Sieger, welcher sich nun für ein Jahr „Dorfmeister“ nennen darf, wurde erst in der allerletzten Partie am 23.06. ermittelt und kommt aus Benndorf . Das Team konnte den Wanderpokal aus den Händen von Bürgermeister Kurt Hambacher jubelnd in Empfang nehmen.
Hier die diesjährige Platzierung::
- 1.Platz Benndorf
- 2.Platz Gottenz
- 3.Platz Schwoitsch
- 4.Platz Gröbers
- 5.Platz Osmünde
(Die Ortschaften stehen symbolisch für die Namensgebung der Teams.)
Die Aktion „Spende dein Becherpfand“ und die Spendenbox (zur Dorfmeisterschaft und Familiensportfest) wurde von den Besuchern wieder einmal erfreulicherweise sehr unterstützt und brachte 1.250,00 € in die Vereinskasse zur Förderung der Nachwuchsarbeit. Hierfür möchte sich der Verein ganz herzlich bedanken!
Unser besonderer Dank für den gut organisierten Ablauf der Dorfmeisterschaft 2017 geht an das Organisationsteam der Sektion Fußball, hier in der Hauptverantwortung Marko Kötzsche.
Der Vorstand