• Immer auf dem neuesten Stand

    • Home
    •     
    • Fußball
    •     
    • Der FSA ( Fussballverband Sachsen-Anhalt ) hatte geladen…….

Aktuelles

Der FSA ( Fussballverband Sachsen-Anhalt ) hatte geladen…….

FührungsspielerInnen-Treff in Magdeburg vom 12.04.2022 bis 13.04.2022


Am 12.04.2022 und 13.04.2022 lud der Fußballverband Sachsen-Anhalt (FSA) insgesamt 24 SpielerInnen der Jahrgänge 2004 bis 2006 zu einem FührungsspielerInnen-Treffen nach Magdeburg ein. Der SV Eintracht Gröbers e. V. wurde durch Erik und Felix bei dieser Veranstaltung vertreten. Als Betreuer standen uns René Unger (Koordinator Fußballentwicklung beim FSA) und Hannes Schmidt (Vereinsberater) zur Seite.


Inhalt der Veranstaltung waren mehrere theoretische Themenblöcke und eine Podiumsdiskussion mit dem A-Junioren-Trainer des 1. FC Magdeburg, Petrik Sander, sowie dem ehemaligen Spielführer des 1. FC Magdeburg, Marius Sowislo. Es gab für uns jedoch nicht nur theoretischen Input, sondern auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit einer Trainingseinheit auf einem der Kunstrasenplätze im Nachwuchsleistungszentrum des 1. FC Magdeburg, wir schauten uns gemeinsam das Champions League Viertelfinale an und durften die MDCC-Arena besichtigen.


Der erste Veranstaltungstag begann mit dem Kennenlernen der SpielerInnen und einer Einführung in die Veranstaltung. Dabei konnten wir uns mit den SpielerInnen der anderen teilnehmenden Vereine austauschen.  Ein weiterer Themenblock am ersten Tag war das Seminar „FührungsspielerInnen“. Hier wurde über Stärken, Eigenschaften und Aufgaben eines Führungsspielers/einer Führungsspielerin und darüber, was einen Führungsspieler/eine Führungsspielerin ausmacht, gesprochen. Wir diskutierten mit Petrik Sander, Marius Sowislo, Eric Weißbach (Schiedsrichter) und Anne Bartke (Abteilungsleiterin Talentförderung und Qualifizierung beim FSA, U-20 Weltmeisterin) über die Erwartungen und Erfahrungen von FührungsspielerInnen.


Am Nachmittag des ersten Veranstaltungstages sind wir in das Nachwuchsleistungszentrum des 1. FC Magdeburg gefahren und durften dort auf einem der Kunstrasenplätze eine Trainingseinheit absolvieren. Wir verwendeten Spielformen, die wir teilweise bereits aus dem heimischen Training kannten und konnten uns daher profilieren.


Zum Abschluss des ersten Tages schauten wir nach dem Abendessen gemeinsam das Champions League Viertelfinale, in der das letzte deutsche Team leider unverdient herausgeflogen war.

Der zweite Veranstaltungstag begann mit einem gemeinsamen Frühstück und der erste Themenblock des Tages befasste sich mit dem Thema Verbandsarbeit. Neben der Struktur des Sports im (Fußball-) Deutschland, wurden uns die Aufgaben der einzelnen Strukturebenen vorgestellt. Der Fußballverband Sachsen-Anhalt stellte sich konkret mit Aufgaben, Zweck und der Organisationsstruktur vor.

Im zweiten Themenblock wurde das Thema Ehrenamt betrachtet. In der Gruppe erarbeiteten wir, welche ehrenamtliche Funktionen wir im Verein kennen und welcher Zeitaufwand sich dahinter verbirgt. René und Hannes erklärten aus Ihrer Sicht, welchen Stellenwert das Ehrenamt für sie hat.

Am Ende des Tages folgte der Höhepunkt mit der Stadionführung in der MDCC-Arena, dem Stadion des 1. FC Magdeburg. In der einstündigen Führung sahen wir Räume, die man normalerweise nicht zu sehen bekommt. Wir waren dem Rasen sehr nah und erhielten exklusive Einblicke in diese beeindruckende Spielstätte.

Das FührungsspielerInnen-Treffen war ein sehr gelungenes Projekt. Wir, als junge Nachwuchsfußballer in Sachsen-Anhalt, konnten sehr viel neue Informationen über den FSA mitnehmen und werden nun einen anderen, geschärften Blick auf die Vereinsarbeit richten.

 

Wir bedanken uns beim Fußballverband Sachsen-Anhalt, insbesondere bei René Unger, Hannes Schmidt, Petrik Sander, Marius Sowislo, Eric Weißbach und Anne Bartke sowie bei allen Mitwirkenden. Es war ein unvergessliches Erlebnis.  

 

Weitere Information und Bilder findet ihr im Beitrag vom FSA:
https://www.fsa-online.de/de/qualifizierung/vereinsfunktionaer/2022-04-14-startschuss-fuer-den-fuehrungsspielerinnen-treff-ist-erfolgt.html

Ein Kommentar hinterlassen