Aktuelles
B-Jugend Kreisklasse : SV „Eintracht“ Gröbers – JSG Brachstedt/Oppin 1:2
Aufopferungsvoller Kampf nicht belohnt
Was kann ich zum heutigen Spiel schreiben? Auf dem Plan stand ein Nachholspiel gegen die JSG Brachstedt/Oppin, die vor dem Spiel auf Platz 3 standen(2 Spiele weniger). Wir wussten, wie viel Kraft diese Partie kosten würde, und wie viel Einsatz von Nöten sein würde, um hier ein ansprechendes Ergebnis zu liefern. Außerdem wussten wir um die Spielstärke des Gegners, weshalb wir von Beginn an mit einer neuen Formation fungierten, einer 5er-Kette, welche sich als erfolgreich bewies. Es würde ein anderes Spiel werden, als das von letzter Woche. Dachte man, denn der Beginn war fulminant, wenn wir doch manchmal erst ein paar Minuten brauchen, bis wir im Spiel sind, so war das heute ein gekonnter Einstand. Nach 2 Minuten konnten wir die Führung bejubeln, der Gegner hatte zwar noch genug Zeit, stand aber erstmal unter Druck. Nach dem Tor war klar, dass die JSG kommen würde, doch Chancen blieben zunächst Mangelware. In der 22. Minute fiel dann der Ausgleich aus einer kleinen Unaufmerksamkeit heraus. Bis zur Pause blieb das Spiel umkämpft, bis dahin ohne übermäßige Härte.
Die zweite Halbzeit entwickelte sich zu einer Partie, in der wir eine sichere Defensive stellten und es unserem Gegner so schwer machten. Das Spiel wurde ruppiger, unser Gast wollte sich mit dem 1:1 nicht zufrieden geben. So entstanden viele kleinliche Szenen, in der der Schiri nie die Kontrolle verlor. 2 Minuten vor Schluss wurden wir um unseren Lohn gebracht, eine gute Hereingabe nutzte der freistehende Mann zum 1:2 und damit zur Vorentscheidung. In der Nachspielzeit wurde der Einsatz unseres heutigen Kapitäns belohnt, der das 1:3 nach einem Konter von der Linie kratzte. Trotz dieser Niederlage gilt es auf diese Leistung aufzubauen, jeder kämpft für jeden und wenn wir so die weiteren Spiele bestreiten, sind wir ein sehr unangenehmer Gegner!
Appell an den Gegner: Über herablassende Aussagen wie „ein 1:1 gegen Gröbers erlauben wir uns nicht“ während des Spiels zeugen von einer maßlosen Arroganz und sollten nicht auf ein Fußballspiel übertragen werden.
P.W.13
Warum zeugt es von Arroganz, wenn man ein Spiel gewinnen möchte? Unser Ziel ist es, dieses Jahr um den Titel mitzuspielen! Ihr habt es uns in diesen Spiel schwer gemacht, dafür gebührt euch Respekt! Letzendlich musstet ihr in der zweiten Halbzeit dem größer werdenden Druck nachgeben. Euer Torhüter hat mit mehreren klasse Paraden ein höheres Ergebnis verhindert. Die ersten und vor allem einzigen Gratulanten auf dem Spielfeld waren die Spieler der JSG BON! Bitte nicht eure Enttäuschung über die knappe Niederlage am Gegner auslassen!
Ich kann vor der Leistung der Mannschaft , der konsequenten Realisierung der taktischen Vorgaben ( das System habt ihr hervorragend umgesetzt ) und dem leidenschaftlichen Einsatz nur den Hut ziehen. Ja – wir haben verloren – das Spiel . Aber wir haben auch gewonnen – nämlich die Erkenntnis , dass Leidenschaft und gemeinsames Miteinander schier endlos hohe Berge versetzen kann. Ihr müsst nur immer fest daran glauben !
Mit Marco Naumann hatten wir einen super agierenden Schiedsrichter, dem man seine Erfahrung anmerkte. Ein unerfahrenerer Schiri wäre der Intension der 2. Halbzeit möglicherweise erlegen gewesen.