Aktuelles
1. Kreisklasse D-Jugend : Gröbers – Zöschen/Wallendorf/Kötzschau 7:4
An diesem Samstag spielten wir gegen die Spielgemeinschaft aus Zöschen/Wallendorf/Kötzschau. Da die Hälfte der Spieler aus dem Trainingslager am Kulkwitzer See anreisten, waren alle hoch motiviert.
Wir mussten auf die Unterstützung unserer Spieler Paul und Justin verzichten. Die Spieler aus dem Jahrgang 2002 absolvierten wahrscheinlich ihr vorübergehend letztes Spiel für Gröbers, da sie in der nächsten Saison wahrscheinlich als Gastspieler bei Rassnitz/Ermlitz/Großkugel antreten. So begannen wir auch mit einer starken ersten Halbzeit. Unser Angriff erzauberte sich traumhafte Chancen und die Gegner begingen mehrere Fehler im Abschluss. Lennart erarbeitete sich 2 Tore in kurzer Zeit. Den 2. Treffer verwandelte er per Volley aus weiter Entfernung ins rechte Eck. Ein Traumtor! Bevor er dann zum 4:0 traf, erzielte „Welli“ eiskalt noch das 3:0. Kurz vor der Halbzeitpause versenkten die Gäste noch einen Neunmeter, den „Merki“
beinahe gehalten hätte, zum 4:1 Pausenstand.
In der 2. Halbzeit begannen wir verletzungsbedingt zu wechseln. Der Gegner erhöhte den Druck und schaffte es auf 4:3 zu verkürzen. Doch langsam hatten sich nach dem Wechsel alle auf ihren Positionen eingespielt. Trotzdem konnte der Ausgleichstreffer durch unakzeptables Abwehrverhalten nicht verhindert werden. Alle wollten jetzt das 4:5 vermeiden. Der neu sortierte Angriff setzte sich wieder in Bewegung und machte Druck und unser Torwart „Merki“ konnte durch sensationelle Glanzparaden den Spielstand halten. Zu unserem Glück verwertete Sascha bundesligareif eine von Lucien geschossene Ecke und alle wurden wieder optimistisch. Auch Lennart nahm seinen Mut zusammen und schoss nach einem wunderbaren Dribbling das 6:4. Am Ende des Spiels traf Sascha zum
7:4 Endstand. Das Abschiedsspiel ist uns wahrlich gelungen und wir freuen uns, dass wir mit so einer tollen Mannschaft und einem so tollen Trainer diese Saison absolvieren durften.
Live vom Spielfeld berichteten:
euer Torwart Merki und
euer Abwehrchef Laurenz