Aktuelles
1. Herren Landesklasse : SV Großgrimma – SV Eintracht Gröbers 0:2
Vabanquespiel mit Erfolg
Angelehnt an das Glücksspiel bezeichnet Vabanque allgemein ein riskantes Unternehmen, bei dem man alles aufs Spiel setzt, daher auch die Bezeichnung Vabanquespiel. Und genau so ein Unterfangen zeichnete sich immer klarer im Laufe der zurückliegenden Woche ab , als klar wurde, dass eine Reihe Stammspieler nicht zur Verfügung stehen würde und man einfach einmal alles riskieren sollte, um dennoch erfolgreich agieren zu können. Und so kam denn – sicher für viele Außenstehende anfangs unverständlich – die Entscheidung zum Tragen , dass unser Stammtorwart Daniel E. seine Position zu verlassen hatte und ersetzt wurde durch Florian P. , welcher seit fast einem Jahr aufgrund einer Verletzung keinen Einsatz mehr als Spieler in unserer 1. Herren erhalten konnte. Aber man hatte in den so oft beschworenen Testspielen genau solch eine Situation bereits durchsimuliert und deshalb war mir vor dieser Entscheidung nicht bange.
Und – jetzt wollen wir die Geschehnisse kurz auf uns wirken lassen : sowohl Florian im Tor als auch Daniel in der Abwehr – und vollumfänglich das gesamte Team haben ihre Rolle mit einer unvergleichlichen Dynamik ausgefüllt und die Partie zu einem Höhepunktspiel in dieser Saison werden lassen. Denn die Mannschaft hat in Großgrimma über die gesamte Spielzeit hinweg einen ganz tollen Fußball gespielt und mit Fug und Recht die Partie für sich entschieden. Und unsere zwei Youngster David S. und Dennis B. haben sich nach verletzungsbedingten Ausfällen unserer Stammkräfte Erik in der 35. min und Christopher H. in der 67. Minute nahtlos in das Mannschaftsgefüge eingebracht.
Nun will ich gar nicht so sehr auf die gesamte Partie eingehen. Hervorgehoben seien die Tore von Tom Kramer in der 20. Spielminute (eine ganz feiner Fernschußeinschlag flach gehalten) und Matthias Voigt in der 71. Minute (ein Hackentreffer !) , sowie das eigentliche 2:0 von Matthias V. in der 35. Minute , welches alle Beteiligten wahrnahmen , nur nicht der Schiedsrichter und sein Assistent (welcher hier definitiv mehr in der Pflicht zu nehmen sei) und deshalb den regulären Treffer verwehrten, weil sie das Tor ganz einfach nicht als solches erkannt hatten.
Unrühmlich in der 90. Spielminute auch eine glatt rote Karte gegen unsere Gastgeber, als deren Stürmer unmotiviert den Fuß ausgestreckt über den unseres Torwartes hielt und zu Recht des Feldes verwiesen wurde. Aber – und das wiederum machte diesen Tag rund – die Kommunikation zwischen den Trainerteams beider Seiten war von Fairness und gegenseitiger Achtung geprägt, wie es sich für einen entspannten Samstagnachmittag gehört. So macht Fußball Spaß.
Abschließend möchte ich allen Beteiligten für diesen tollen Fußballnachmittag danken mit dem Verweis, dass wir es tatsächlich am Ende der Saison noch geschafft haben, ein Spiel zu Null zu gewinnen. Ein Novum in dieser Saison !
Nun sehen wir uns zum letzten Heimspiel dieser Saison am Samstag, den 01.06.19 um 15 Uhr gegen den FC RSK Freyburg und würden uns sehr über eine tolle Kulisse freuen, denn diese hat sich die Mannschaft im Laufe des Jahres ob ihrer gezeigten Leistungen zu Recht verdient !