• Immer auf dem neuesten Stand

    • Home
    •     
    • Fußball
    •     
    • 1. Herren Landesklasse : SV „Eintracht“ Gröbers – Naumburger SV 05 1:3

Aktuelles

1. Herren Landesklasse : SV „Eintracht“ Gröbers – Naumburger SV 05 1:3

Mehr war nicht drin

Bevor wir in die Analyse des Spieles einsteigen sollten wir uns einmal vor Augen führen, welcher Gegner unserem Team mit dem Naumburger SV 05 gegenüberstand. Dieses Team spielte vor 2 Jahren noch in der Landesliga, stieg zur Saison 2014/15 ab und belegte in der Landesklasse 6 in der Saison 2015/16 hinter dem SSV Landsberg Platz 2. Und mit diesem Vorwissen ausgestattet geht es nun in die Betrachtung.

Unserem Team war schon aus dem Hinspiel, welches seinerzeit sang- und klanglos mit 0:2 verloren ging , die Spielstärke bekannt. So konnte die Devise bei aller euphorischen Einstellung nur Gegenhalten heißen. Und von Beginn an zeigten die Gäste ihre individuelle Klasse – ausgestattet mit viel technischer Feinheit – selbst bei den nicht ganz einfachen Platzverhältnissen. Für uns war es zunächst sehr schwer, hier ein adäquates Mittel zu finden. Fast folgerichtig fiel nach 10 Minuten schon sehr früh der Führungstreffer für die Naumburger.

In der 26. Minute kam dann eine Schlüsselszene, die möglicherweise die Partie in andere Bahnen hätte lenken können. Denn eine Notbremse des Gästeverteidigers ( zugleich letzter Mann ) an unserem Stürmer hätte anstatt Gelbverwarnung ohne weitere Beschwerde auch mit dem  Platzverweis bewertet werden können. 

Kurz vor der Halbzeit führte eine unzureichende Abwehraktion im eigenen Strafraum zum 0:2 und zur gefühlten Vorentscheidung.

Im 2. Abschnitt fanden wir deutlich mehr Zugriff zum Gegner und zum Spiel  , wenngleich die eigene Chancenerarbeitung weiterhin nicht signifikant stieg. Aber Naumburg spielte absolut abgezockt , sicher in der Defensive und zielstrebig nach vorn. Aber wenn du einen Strohhalm siehst , dann ergreife ihn. So geschehen in der 71. Spielminute, als der bis dahin sichere Torhüter der Gäste den Ball quasi auf das Silbertablett legte. Und genau so nahmen wir das Geschenk an und konnten zum 1:2 verkürzen.

So war die Hoffnung auf einen Punktgewinn wiedererwacht , dieser Funken erlosch dann 4 min vor Ende mit dem 1:3 .

Resümee : das Team hat nicht enttäuscht. Es hat das mit den vorhandenen Möglichkeiten ausgestattete Maximum erzielt. Wir sollten nicht die Augen davor verschließen, dass es in der Landesklasse Gegner gibt, gegen die wir einfach an unsere Leistungsgrenze geführt werden. Was aber gestimmt hat – und das ist der große Unterschied zum verkorksten Spiel gegen Weißenfels  – war die Einstellung, der Kampf um jeden Ball und der unbedingte Einsatzwille jedes einzelnen Spielers. Unsere Punkte müssen gegen andere Teams in der Landesklasse her – Naumburg war dafür zweimal  eine Nummer zu groß für uns. Und schon kommendes Wochenende gegen und in Wengelsdorf sind die Vorzeichen andere und die Erwartungshaltung darf wieder mit möglichem Punktgewinn garniert sein.

 

Lothar Sander

3 Kommentare

  1. SR-Dirk Jecht sagt:

    Gerne lese ich die Spielberichte der Vereine bei denen ich eine Partie geleitet habe. Das Echo auf die Leistung des SR-Teams ist wichtig.
    Der Bericht ist sehr sachlich und objektiv gehalten. In der Tat, Naumburg war sehr dominant und hatte mehrere hochkarätige Chancen die Partie zeitig zu entscheiden.
    Die vermeintliche Notbremse welche hier genannt wurde, möchte ich aus meiner Sicht einmal darstellen.
    Eine „letzter Mann“ Regel gibt es nicht!
    Wie dem Trainer nach dem Spielende bereits erklärt, war bei dieser Situation maßgebend, ob durch das Foulspiel eine klare Torchance bestand und die Erzielung eines Tores unmittelbar bevor stand.
    Da im Moment des Foulspiels zwei Verteidiger sich auf gleicher Höhe befanden und hätten eingreifen können, war keine klare Torchance gegeben. Daher VW und dir.Freistoß.
    Was auf mich einen absolut „Bärenstarken“ Eindruck machte, war die enorme Moral der Mannschaft bis zum Ende der Partie zu kämpfen und dabei, körperlich und verbal, fair geblieben zu sein-mein Respekt!
    Ich denke, die Mannschaft hat eine Starke Leistung geboten und hat starkes Potential.

    Mit sportlichem Gruß
    Dirk Jecht

  2. O.S. sagt:

    Kleine Korrektur: 0:5 das war was anderes, richtig war 0:2. Sonst ist dem Bericht nichts hinzuzufügen.
    Gegen Spieler mit Landesliga- und teilweise Verbandsligaerfahrung ist einfach nicht mehr drin.

Ein Kommentar hinterlassen