Aktuelles
1.Herren : Endrunde Hallenmasters 2017/18
Die Trauben hingen zu hoch
Als der antike griechische Dichter Äsop im 6.Jahrhundert vor Christi die Fabel „vom Fuchs und den Trauben “ schrieb konnte er freilich nicht ahnen, dass über 2600 Jahre später einige seiner Aussagen noch immer in der modernen Wortschöpfung Anklang finden.
Aber anders als in der von Äsop damit verbundenen Wertung, dass man Dinge die unerreichbar scheinen eigentlich sowieso nie haben wollte , kann man unserer Mannschaft nicht vorwerfen, dass sie nicht mit allen Mitteln darum gekämpft hat, eine bessere Platzierung zu erringen. Allein, die Gegnerschaft am heutigen Tag war einfach zielstrebiger, effizienter und konsequenter.
Aber zäumen wir das Pferd einmal von hinten auf (noch so eine althergebrachte Redewendung):
Im letzten Vorrundenspiel , welches wir wie die anderen Gruppenrundenbegegnungen zuvor verloren, zeigte unser Team Willen, Biß und Kampfeslust. Es nahm sein Herz in beide Hände und versuchte , sich achtbar von der Bühne der Hallenmasters zu verabschieden, denn man wusste bereits, dass am heutigen Tag nach den ersten drei Begegnungen Endstation ist. Man hatte zuvor ganz schwach und desolat gegen den SV Germania Schaftsädt sang- und klanglos mit 1:4 verloren. In der Folgepartie war dann gegen die SG 1921 BW Brachstedt die Willenskraft erwacht , wenngleich diese Partie mit 0:2 verloren ging. In der letzten Partie hieß der Gegner SV Braunsbedra. Und da war er plötzlich, der Aspekt Leidenschaft, den es für die Dauer eines solchen Turnieres benötigt, um sich Respekt zu verschaffen und in der Hierarchie einen oberen Schwellenwert einzunehmen. Nachdem wir zwischenzeitlich sogar 2:1 führten, konnte der Gegner aus dem Geiseltal dennoch die Partie drehen und mit 3:2 für sich entscheiden. Das war für uns unglücklich aber dennoch überaus vertretbar in der Außendarstellung.
Im 9-Meter-Schiessen um die Plätze 7 und 8 war dann auch nicht mehr zu holen – unsere Dölbauer Ortsnachbarn hatten hier die besseren Karten. So schlossen wir die Hallenmasters als Tabellenachter ab.
Die Hallenmasters gewann das Team der SG 1921 Blau-Weiß Brachstedt verdient nach einer absolut soliden Turniervorstellung ohne Niederlage und Punktverlust im Finalspiel mit 2:1 gegen den SV Braunsbedra.
Einen besonderen Dank möchten wir unseren vielen treuen Fans aussprechen, die unser Team am Endrundentag tatkräftig und leidenschaftlich in der Rischmühlenhalle zu Merseburg unterstützt haben – in dieser Disziplin haben wir den 1.Platz belegt !!!
Damit ist der Hallenbudenzauber beendet und alles fokussiert sich nun auf die Rückrunde der Landesklasse. Hier gilt es , die Klasse zu halten – die Chancen dazu stehen mehr als gut.
In diesem Sinn :
Auf geht’s SV „Eintracht“